Visits heute: 128
Aktuelle Seite: News 1'21
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Beschreibung: Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html
5.11.25 19:26:22
Vor Treffen in Kanzleramt: "Der Stahlgipfel darf kein Stuhlkreis werden"Strafzölle, Einfuhrverbote, Strompreis: Vor dem Stahlgipfel im Kanzleramt haben sechs Bundesländer konkrete Forderungen an die Bundesregierung gestellt. Sie sehen Hunderttausende Arbeitsplätze in Gefahr. Von M. Rödle.
5.11.25 18:41:40
Großer Wurf oder nur ein Schritt? Kabinett für BürokratieabbauDas Kabinett beschließt zwei Pakete, mit denen die Entbürokratisierung voranschreiten soll. Digitalminister Wildberger zeigt sich hochzufrieden, andere sind weniger erfreut. Von Kilian Pfeffer.
5.11.25 18:34:57
Marktbericht: DAX wiederüber 24.000 PunktenZur Wochenmitte gelang dem DAX eine bemerkenswerte Kurswende. Nach frühen Verlusten setzte eine Aufholjagd ein, die den Index wieder über 24.000 Punkte half. Auch die Wall Street ist gut aufgelegt.
5.11.25 18:33:40
Vonovia steigert Gewinn: Das lohnende Geschäft mit der MieteDas aktuelle Jahr ist für Deutschlands größten Immobilienkonzern bisher erfolgreich verlaufen: Die Gewinne sind gestiegen - vor allem wegen höherer Mieten. Und der Konzern geht davon aus, dass das so weitergehen wird.
5.11.25 18:13:58
BGH: "Schäden durch Pandemien" dürfen ausgeschlossen werdenEine Reiseversicherung hatte "Schäden durch Pandemien" von ihren Versicherungsleistungen ausgeschlossen. Die Verbraucherzentrale Bundesverband findet diese Formulierung missverständlich und klagte. Von Alena Lagmöller.
5.11.25 18:04:57
Nach Syrien-Aussage von Wadephul: Debatte in der Union außer Kontrolle?Dass die Syrien-Aussage des Außenministers weiterhin die Fraktion beschäftigt, sagt viel über den politischen Druck in der Union aus. Auch ein Auftritt Wadephuls in der Fraktionssitzung hat die Debatte nicht beruhigt. Von D. von Osten.
5.11.25 17:39:44
Kommentar zu Wahlen in den USA: Trump muss auf Demokraten zugehenDer Hauptgrund für die Wahlsiege der US-Demokraten seien die hohen Lebenshaltungskosten, meint Martin Ganslmeier. Dafür machten viele Wähler Präsident Trump verantwortlich. Der müsse nun auf die Demokraten zugehen.
5.11.25 18:35:43
Fördermittel-Vergabe in Berlin: Ex-Kultursenator Chialo in der KritikHat Ex-Kultursenator Chialo Fördergelder in Berlin ohne ausreichende Prüfung und gegen den Rat der Verwaltung vergeben? Grüne und Linke fordern einen Untersuchungsauschuss.
5.11.25 17:12:47
Nach Trumps Ankündigung: Putin erwägt Wiederaufnahme von AtomtestsNach der Ankündigung von US-Präsident Trump zu möglichen Atomtests folgt nun die Antwort des russischen Präsidenten: Sollten die USA dies tun, würde Russland nachziehen. Vorbereitungen habe er bereits angeordnet, so Putin.
5.11.25 17:06:33
Klimaschutz in der Wirtschaftskrise - Emissionshandel in der KritikDie EU-Staaten haben sich nur unter großen Mühen auf eine Linie verständigen können. Einige sehen die Wettbewerbsfähigkeit durch die Klimapolitik in Gefahr. In der deutschen Industrie wird Kritik am Emissionshandel laut. Von Martin Polansky.
5.11.25 16:48:56
Kommentar: Vereinbartes Klimaziel der EU gefährdet Europas ZukunftEine völlige Blamage bei der Weltklimakonferenz sei dank der Last-Minute-Einigung der EU-Umweltminister zwar abgewendet, meint Kathrin Schmid. Langfristig werde das wenig ambitionierte Klimaziel Europa aber schaden.
5.11.25 16:18:05
Von Hamasübergebene Leiche war letzte deutsche GeiselEine am Dienstag von der Hamas an Israelübergebene Leiche ist identifiziert worden: Es handelt sich um die sterblichen Überreste der letzten Geisel mit deutscher Staatsbürgerschaft. Die Familie des Toten hatte Kanzler Merz getroffen.
5.11.25 16:06:47
Hoffen auf Rückkehr der EisbachwelleSeit Tagen ist die berühmte Eisbachwelle in München verschwunden. Die Surfer hoffen, dass sie bald wieder auf das Wasser können. Jetzt meldet sich Oberbürgermeister Reiter zu Wort: Es würden alle möglichen Lösungen überprüft.
5.11.25 15:17:03
USA melden weiteren tödlichen Angriff auf mutmaßliches DrogenbootVor etwa zwei Monaten begannen die USA damit, Boote anzugreifen, die mutmaßlich Rauschgift transportieren. Der neueste Fall ereignete sich laut Pentagon-Chef Hegseth im Pazifik. Zwei "Drogenhändler" seien getötet worden.
5.11.25 15:14:56
Trump nominiert Musk-Vertrauten Isaacman als neuen NASA-ChefNun also doch: US-Präsident Donald Trump will den Privat-Astronauten und Vertrauten von Elon Musk, Jared Isaacman, zum Chef der US-Raumfahrtbehörde NASA machen. Ende Mai klang das noch anders.
5.11.25 15:59:50
Nach Sexpuppen-Skandal: Frankreich will Shein sperrenFrankreich will den umstrittenen Onlinehändler Shein vorläufig sperren. Grund ist der Skandal um Sexpuppen, die wie Kinder aussehen. Die Regierung habe ein entsprechendes Verfahren eingeleitet, teilte das Büro von Premierminister Lecornu mit.
5.11.25 15:02:58
Warum sich eine neue Migrations-Route nach Europa etabliertBinnen eines Jahres hat sich ein neuer Migrationskorridor von Ost-Libyen nach Griechenland entwickelt. Eine wichtige Rolle dabei soll Belarus spielen: Flugzeuge fliegen laut EU von dort Migranten nach Nordafrika - und möglicherweise auch Waffen.
5.11.25 14:44:10
Gewinn mehr als verdreifacht - kommt BMW besser durch die Krise?Die deutsche Autobranche steht unter Druck. Die Erträge bei Mercedes und Volkswagen sind zuletzt eingebrochen. Anders BMW - der Konzern meldet für das dritte Quartal einen Gewinnsprung. Von Sebastian Schreiber.
5.11.25 14:44:01
BSW will Wagenknecht aus Namen nehmenLange wurde gerätselt, wie sich das Bündnis Sahra Wagenknecht künftig nennen will. Jetzt hat sich die Führungsspitze offenbar geeinigt: Der Name der Parteigründerin soll wegfallen. Immerhin: Beim Kürzel soll es bleiben.
5.11.25 18:53:11
Billiganbieter Shein eröffnet Laden in Paris - und empört FranzosenDer Billiganbieter Shein hat ausgerechnet im Pariser Traditionskaufhaus BHV ein Ladengeschäft eröffnet. Bei vielen Franzosen sorgt das für Entrüstung. Geht die Image-Aktion nach hinten los? Von Carolin Dylla.
5.11.25 14:42:42
Wahlen in den USA: "Ein Hoffnungsschimmer für die Demokraten"Wahlen in verschiedenen Bundesstaaten an einem Tag - und alle erfolgreich für die Demokraten: Der USA-Experte Thimm sieht darin ein Zeichen der Unzufriedenheit mit Präsident Trump. Doch die Demokraten müssten eine Entscheidung treffen.
5.11.25 13:55:45
EU-Staaten einigen sich auf Klimaziel für 2040Die EU-Umweltminister haben sich zu einem neuen Klimaziel für 2040 durchgerungen, das von Zugeständnissen geprägt ist. Um bei der Weltklimakonferenz etwas vorweisen zu können, wurde es eine Marathonsitzung. Von Sabrina Fritz.
5.11.25 13:11:42
Japans Armee geht nach tödlichen Angriffen gegen Bären vorSie griffen Kunden in einem Supermarkt an, attackierten einen Touristen und zerfleischten einen Badmitarbeiter: Seit April haben Bären in Japan zwölf Menschen getötet. Nun soll die Armee das Problem in den Griff bekommen.
5.11.25 13:07:41
AfD-Abgeordnete planen RusslandreiseDer Bundestag debattiert heuteüber Sicherheitsrisiken durch das Verhältnis der AfD zu Russland. Derweil planen zwei Abgeordnete nächste Woche eine Reise nach Sotschi. Es sei an der Zeit, die Kontakte ins Land zu "intensivieren". Von Julie Kurz.
5.11.25 13:02:33
Energieversorger klagen gegen Bauunternehmer GrönerUnternehmen der Gröner-Gruppe haben offenbar Rechnungen für Wasser und Heizen nicht bezahlt, wie MDR-Recherchen zeigen. Energieunternehmen in Berlin und Leipzig ziehen vor Gericht. Mieter in Köln bangen davor, im Kalten zu sitzen.
5.11.25 16:27:00
Frankreich: Autofahrer fährt mehrere Passanten anAuf der westfranzösischen Atlantikinsel Île d’Oléron sind mehrere Menschen angefahren und verletzt worden. Der Autofahrer wurde festgenommen. Er ist der Polizei bereits mehrfach aufgefallen.
5.11.25 12:44:41
Lebensmittelinflation: Wenn Essen zum Luxus wirdTeures Brot, Obst oder Gemüse ist für immer mehr Menschen ein großes Problem. Aus Verzweiflung greifen viele zu dem, was andere wegwerfen. Eine EZB-Studie zeigt das Ausmaß der Lebensmittelinflation. Von Christof Dörr.
5.11.25 12:16:22
Taifun "Kalmaegi": Zahl der Toten auf den Philippinen steigtErdrutsche,Überschwemmungen, zerstörte Häuser: Die Zahl der Toten infolge des Taifuns "Kalmaegi" auf den Philippinen ist auf 66 gestiegen. Mehrere Menschen werden noch vermisst. Am schwersten betroffen ist die Provinz Cebu.
5.11.25 11:34:23
Einzelhandel: Wie weit Selbstbedienungskassen schon verbreitet sindEin stark wachsender Teil der rund 710.000 Kassen im deutschen Einzelhandel sind inzwischen Selbstbedienungskassen. Trotz einiger Nachteile - vor allem in Lebensmittelgeschäften sind diese Geräte immer verbreiteter.
5.11.25 11:32:19
Gleich mehrere Wahlschlappen für Trumps RepublikanerDas müssen die Republikaner erst mal verdauen: Zwei Gouverneurswahlen haben sie verloren - und in New York regiert künftig ein linker Demokrat. Der Stimmungstest ein Jahr nach Trumps Sieg wurde für seine Partei zum Desaster. Von Anne Schneider.
5.11.25 11:27:32
EU will Reisezeiten von Zügen zwischen Metropolen verkürzenVon Hauptstadt zu Hauptstadt in wenigen Stunden: Die EU will schnellere Zugreisen innerhalb Europas ermöglichen. Damit das Realität wird, müssen Netze modernisiert und Milliarden Euro ausgegeben werden.
5.11.25 10:35:54
EU-Staaten einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel für 2040Mehr Spielraum beim CO2-Ausstoß und ein späterer Start des Emissionshandels für Verkehr und Gebäude: Die EU-Umweltminister haben sich zu einem neuen Klimaziel für 2040 durchgerungen, das von Zugeständnissen geprägt ist.
5.11.25 10:03:55
E-Mail des Bundesinnenministeriums schockt Afghanen auf der FluchtDie E-Mail des deutschen Innenministeriums lässt Hunderte Afghanen verzweifelt zurück: Statt von Deutschland aufgenommen zu werden, sollen sie für Geld in ihre Heimat zurückkehren. Für viele ist das keine Option. Von Peter Hornung.
5.11.25 09:23:06
Demokrat Mamdani wird neuer New Yorker BürgermeisterDemokrat, links, muslimisch: Zohran Mamdani wird neuer Bürgermeister von New York. Der 34-Jährige sieht sich als "Trumps schlimmsten Albtraum" - und attackierte diesen nach dem Wahlsieg scharf. Von Giselle Ucar.
5.11.25 08:57:58
Supermond am 5. November: besonders nah und hellDer Vollmond heute kommt der Erde besonders nahe. Und wird deshalb auch als Supermond bezeichnet. Die Mondscheibe ist dann sehr hell und auch sehr groß. Von Heike Westram.
5.11.25 08:45:05
Shutdown in den USA mit 36 Tagen so lang wie keiner zu vorWartezeiten, Zahlungslücken, Zwangsurlaub: An vielen Stellen in den USA geht seit Oktober nur noch wenig - oder nichts mehr. Das Parlament streitet über den Haushalt. Nun hat der Shutdown eine Rekord-Dauer erreicht.
5.11.25 08:21:22
Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus "grünem" Stahl einDie Deutsche Bahn hat einen Vertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für Schienen aus klimafreundlicher produziertem Stahl abgeschlossen. Erstmal geht es allerdings nur um wenige Streckenkilometer.
5.11.25 07:48:07
Demokraten bejubeln Gewinne bei Wahlen in den USAErstmals seit der Wahl von Präsident Trump haben die Demokraten in den USA Grund zu feiern: Bei Abstimmungen in vier Bundesstaaten erzielte die Partei Siege, die als Signale gegen die Politik der US-Regierung gelten.
5.11.25 10:31:38
Innenminister verbietet Gruppierung "Muslim Interaktiv"Innenminister Dobrindt hat die islamistische Gruppierung "Muslim Interaktiv" vereinsrechtlich verboten. Auch gegen zwei weitere islamistische Gruppen gehen die Behörden vor - sie bleiben jedoch vorerst erlaubt. Von M. Götschenberg und H. Schmidt.
5.11.25 05:41:54
Digitalfunk bei der Bundeswehr: Bedingt funkbereitSeit Jahren hat die Bundeswehr Probleme, das Heer mit digitalen Funkgeräten auszustatten. Jetzt will sich das Verteidigungsministerium noch mal externe Leistungen für mehr als 150 Millionen Euro genehmigen lassen. Von Uli Hauck und Christian Schweppe.