title logo
title right side
17.11.2025 16:31:22 Lokal:
Serverstatus: (4.46/4.84/4.8545.54/958.9 GByte  
Aussentemperatur : 4.1 °C  Luftdruck : 1014.15 hPas/mbar
Impressions: 445974 
Visits heute: 145 

  Aktuelle Seite: News 1'21

Go SSL ...Home  

tagesschau.de

heise.de

golem.de

spiegel.de

focus.de

stern.de


Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD

Beschreibung: Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html

17.11.25 16:24:17

Deutsche Wirtschaft 2026 besser, aber in Europa hinter dem Durchschnitt

Die EU-Kommission hat ihre Prognose für Deutschland leicht angehoben. Dennoch bleibt die Wirtschaft hierzulande deutlich hinter dem europäischen Durchschnitt. Spitzenreiter sind Malta oder Polen.

17.11.25 16:19:15

Schwarz-Gruppe baut für elf Milliarden Rechenzentrum in Brandenburg

Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten. Dafür investiert der Discounter-Konzern elf Milliarden Euro im brandenburgischen Lübbenau.

17.11.25 15:47:25

Wie Städte klimaresilienter werden können

Eigentlich gibt es in Deutschland genug Wasser. Aber es kommt zu unregelmäßig - mal gibt es heftigen Starkregen, dann wieder lange Trockenphasen. Städte und Kommunen müssen lernen, es besser zu nutzen. Von Susanne Henn.

17.11.25 15:28:43

Roms Altbauten im Verkehrsstress

Seit dem Einsturz eines mittelalterlichen Turms sorgen sich Roms Bürger um den Zustand alter Bauten. In der Ewigen Stadt gibt es mindestens noch 50 solcher Bauwerke aus dem Mittelalter. Sind sie auch gefährdet? Von T. Kleinjung.

17.11.25 15:22:47

Chinesische Anbieter drängen mit Billigware auf deutschen Markt

Deutschland wird einer aktuellen Studie zufolge immer mehr zum Ausweichmarkt für chinesische Unternehmen. Infolge des Handelsstreits mit den USA werden massenhaft günstige Waren umgeleitet.

17.11.25 14:48:01

Schwarz-Rot im Rentenstreit: Ein Kanzler ohne Mehrheit

Nach dem Wochenende stehen Bundeskanzler Merz und sein Fraktionschef Spahn vor einem Scherbenhaufen. Die Parteijugend will den Rentenkompromiss seines Kabinetts nicht mittragen. Wie geht es jetzt weiter? Von Torben Lehning.

17.11.25 14:47:43

Streit in der Union: Rentenpaket - aufschieben oder durchziehen?

Der Streitüber das Rentenpaket innerhalb der Union ist nicht gelöst, die Junge Union ist nach wie vor nicht mit an Bord. Jugendministerin Prien spricht sich nun für eine Verschiebung der Abstimmung aus. Kanzler Merz hält dagegen.

17.11.25 13:59:43

"Polizeiruf" und "Alles Klara": Schauspieler Felix Eitner tot

Der aus Filmen und Serien wie "Polizeiruf 110" bekannte Schauspieler Felix Eitner ist tot. Er wurde nur 58 Jahre alt. Auffällig war Eitners komödiantisches Talent, das er oft einbrachte.

17.11.25 13:51:12

Ukraine will 100 "Rafale"-Kampfjets von Frankreich kaufen

Die Ukraine will ihre Luftwaffe deutlich aufstocken. Bei seinem Besuch in Frankreich unterzeichnete Präsident Selenskyj eine Erklärung, die den Kauf von 100 "Rafale"-Jets vorsieht. Wie das finanziert werden soll, wurde nicht bekannt.

17.11.25 13:30:29

Zahl der Wohnungslosen erneut gestiegen

Die Zahl der Wohnungslosen hat ein Rekordstand erreicht: Mehr als eine Million Männer, Frauen und Kinder sind ohne festes Mietverhältnis. Hilfsprojekte sehen mehr Arbeit auf sich zukommen. Von Juri Sonnenholzner.

17.11.25 13:02:48

Strom der Leoniden-Sternschnuppen erreicht Höhepunkt

Sternschnuppenfans sollten in der kommenden Nacht den Blick nach oben richten, dann erreichen die Leoniden ihr Maximum. Die Sichtbedingungen sind besser als im vergangenen Jahr - hängen aber stark von der Region ab. Von Uwe Gradwohl.

17.11.25 13:01:10

Ex-Regierungschefin von Bangladesch zum Tode verurteilt

Im Sommer 2024 waren in Bangladesch Proteste gegen eine umstrittene Quotenregelung blutig niedergeschlagen worden - es gab Hunderte Tote. Nun wurde Ex-Ministerpräsidentin Hasina, die sich im Ausland aufhält, dafür zum Tode verurteilt.

17.11.25 12:52:59

Marktbericht: Anleger fürchten, der Shutdown war zu lang

Nach dem längsten Shutdown der US-Geschichte sind die Wachstumssorgen an den Börsen groß. Die Spannung steigt vor den anstehenden Konjunkturdaten, die nun erst mit einer deutlichen Verzögerung nachgereicht werden.

17.11.25 12:18:31

Mehr als jedes siebte Kind in Deutschland laut Statistischem Bundesamt armutsgefährdet

Ein kaputtes Bett kann nicht ersetzt werden, Kino ist nicht drin, ein Urlaub auch nicht. 2,2 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland sind armutsgefährdet. Ein Risikofaktor: Ein niedriger Bildungsabschluss der Eltern.

17.11.25 11:32:38

Peking-Reise: Klingbeil auf Mission für deutsche Unternehmen

Bei seinem Besuch in Peking will Finanzminister Klingbeil die Position deutscher Unternehmen stärken: Er pochte auf einen besseren Zugang zu chinesischen Märkten - vor allem bei kritischen Rohstoffen und Finanzen.

17.11.25 11:25:29

Einzelhandel erwartet weniger Umsatz am "Black Friday"

Dass viele Menschen gerade aufs Geld achten, dürfte sich auch an den besonderen Aktionstagen für Rabatte wie dem "Black Friday" bemerkbar machen. Der Einzelhandel erwartet dabei weniger Umsätze.

17.11.25 14:57:12

Polen beklagt Sabotageakt an Bahnstrecke Richtung Ukraine

In Polen sind Sabotageakte auf eine Bahnstrecke verübt worden, die in die Ukraine führt. Dabei entstanden Schäden an den Gleisen. Laut Regierung sollte eine Explosion offenbar einen Zug in die Luft sprengen.

17.11.25 11:07:07

Warum ein Dorf in Brandenburg Biogas zum Heizen nutzt

In Brandenburg macht ein kleines Dorf vor, wie lokale Energieversorgung funktionieren kann. Wolfshagen nutzt Wärme aus der nahen Biogasanlage und heizt damit ganze Straßenzüge. Von Jacqueline Piwon.

17.11.25 10:33:33

Obdachlosigkeit: Diskussionüber ehrgeizige Ziele der Regierung

Das Ziel der Bundesregierung ist ambitioniert: Bis 2030 soll es keine Obdachlosen mehr geben. Doch die Finanzierung des Aktionsplans steht noch gar nicht, stattdessen gibt es Einzelmaßnahmen. Reicht das? Von K. Mumme.

17.11.25 14:24:41

Bundesregierung hebt Beschränkungen für Rüstungsexporte nach Israel auf

Im August hatte Deutschland wegen des Gaza-Kriegs die Rüstungsexporte nach Israel eingeschränkt. Nun hebt die Bundesregierung diese Beschränkungen wieder auf. Begründet wird das mit der Waffenruhe in Nahost, die sich "stabilisiert" habe.

17.11.25 10:02:57

Warum das Kampfjet-Projekt FCAS ins Trudeln geraten ist

Es geht um Milliarden, und es geht um die Führung: Seit Monaten knirscht es beim deutsch-französischen Projekt eines Kampfjets namens FCAS. Im Zentrum des Gerangels steht dabei ein selbstbewusster Manager. Von Cai Rienäcker.

17.11.25 09:11:48

WHO für Verbot von Aromastoffen in E-Zigaretten

Die Weltgesundheitsorganisation befasst sich ab heute auf einer Konferenz in Genf mit Maßnahmen im Kampf gegen den Tabakkonsum. Unter anderem geht es um Filter für Zigaretten und Aromastoffe in E-Zigaretten.

17.11.25 08:47:09

Menschen in Ecuador lehnen in Referendum US-Militärbasen ab

Vier Fragen, vier Niederlagen: Ecuadors Präsident Noboa ist mit mehreren Initiativen in einem Referendum gescheitert. Besonders deutlich lehnten die Wählerinnen und Wähler Militärstützpunkte der USA ab.

17.11.25 07:49:38

Westjordanland: Netanjahu kritisiert erstmals Siedlergewalt

Angriffe radikaler Siedler auf Palästinenser nehmen zu - nun will Israels Premier Netanjahu nach eigenen Angaben dagegen vorgehen. Bisher hatte er dazu geschwiegen. Kurz nach seiner Ankündigung gab es erste Festnahmen.

17.11.25 15:10:46

Berliner Polizei beruhigt nach Anschlagsdrohungen gegen Schulen

Anschlagsdrohungen gegen Berliner Schulen haben für Unruhe bei Schülern und Eltern gesorgt. Nun versucht die Polizei zu beruhigen: Hinweise auf Gefährdungen lägen nicht vor. Dennoch werden Beamte rund um Schulen postiert.

17.11.25 06:00:55

Geheimabsprachenüber Signal-Chats

Die EU-Außenminister tauschen sich über eine Signal-Chat-Gruppe aus - laut SWR und Follow the Money finden sich darin auch Inhalte, die der Geheimhaltung unterliegen und deren Offenlegung EU-Staaten schaden könnten. Die EU wiegelt ab.

17.11.25 06:00:23

Kryptoanlagen - Magneten für schmutziges Geld

Betrug mit sogenannten Krypto-Währungen nimmt weltweit zu. Allein in den vergangenen zwei Jahren sollen mindestens 25 Milliarden Euro an illegalen Geldern in Krypto-Börsen gewaschen worden sein - das zeigt eine internationale Recherche.

17.11.25 09:17:59

Trump will doch Freigabe der Epstein-Akten

Die Demokraten drängen seit langem darauf, ebenso wie einige Republikaner. Nun plädiert auch US-Präsident Trump für die Veröffentlichung der Akten zum Sexualstraftäter Epstein. Man habe nichts zu verbergen, so Trump.

17.11.25 05:06:46

Finanzminister Klingbeil reist nach China - und erntet Kritik

Der Besuch von Außenminister Wadephul nach China war zuletzt geplatzt. Finanzminister Klingbeil reist nun trotzdem in das Land - und muss sich Kritik anhören. Es brauche keine "Peking-Connection", sagen die Grünen.

17.11.25 04:34:00

Weltklimakonferenz in Belém: Die Woche der Entscheidung?

Im brasilianischen Belém startet die zweite Woche der Weltklimakonferenz. Jetzt stehen die Minister im Mittelpunkt - die heiße Phase der Verhandlungen beginnt. Von Janina Schreiber.

17.11.25 04:02:48

Wie sich die Persönlichkeit entwickelt

Schüchtern, besorgt, aufbrausend - die eigene Persönlichkeit ist nicht in Stein gemeißelt. Eine Studie zeigt: Eine Krankheit, die Umwelt oder der eigene Wille können den Charakter formen - auch im hohen Alter. Von Katharina Bruns.

17.11.25 02:53:55

Präsidentschaftswahl in Chile: Jara und Kast ziehen in die Stichwahl

Zwar hat die Kommunistin Jara die erste Runde der Präsidentschaftswahl in Chile gewonnen - doch sie muss in die Stichwahl. Und dort dürfte ihr Konkurrent Kast mit seinem harten Migrationskurs im Vorteil sein. Er ist Sohn eines Wehrmachtsoffiziers.

17.11.25 02:31:45

Reiches Reise an den Golf: Werben um Gaslieferungen und Investitionen

Nach dem von Katar angedrohten Gas-Lieferstopp sucht die Bundesregierung das direkte Gespräch. Bei ihrer Reise in die Golfregion will Wirtschaftsministerin Reiche aber nicht nur über Energielieferungen sprechen. Von Jannik Pentz.

17.11.25 03:07:41

Drogenschmuggel: USA attackieren Boot - Flugzeugträger im Einsatzgebiet

Die Spannungen zwischen den USA und Venezuela nehmen zu. Erneut haben die USA ein Boot angegriffen. Der Flugzeugträger "Gerald R. Ford" hat inzwischen sein Einsatzgebiet erreicht. Und ein Kartell soll als Terrorgruppe eingestuft werden.

16.11.25 23:44:49

Kommentar zum Rentenstreit: Merz verliert Gefühl für seine Partei

Im Rentenstreit hat der Kanzler Teile seiner Partei vor den Kopf gestoßen. Doch die Debatte steht nicht alleine da: Eine Serie von Ereignissen lässt vermuten, dass Merz das Gefühl für die Partei verloren habe, meint Hans-Joachim Vieweger.

16.11.25 22:35:43

Umweltminister Schneider verteidigt Deutschlands Rolle beim Klimaschutz

Umweltschützer monieren, dass die Bundesregierung dem Klimaschutz nicht die Priorität einräume, die er bräuchte. Dieser Kritik hat Umweltminister Schneider in den tagesthemen widersprochen und Deutschlands Rolle verteidigt.

16.11.25 21:14:40

UN-Blauhelme im Libanon werfen Israels Armee Beschuss vor

Immer wieder geraten die Blauhelme im Libanon zwischen die Fronten. Nun wirft die UN-Mission der israelischen Armee erneut Beschuss der Soldaten vor. Israel will den Vorfall untersuchen und argumentiert mit schlechter Sicht.

17.11.25 15:11:00

Nach Kritik: Auktion in NRW mit Holocaust-Dokumenten abgesagt

Ein Auktionshaus im nordrhein-westfälischen Neuss plante, Briefe von Holocaust-Opfern sowie Täter-Dokumente zu versteigern. Das Auschwitz-Komitee forderte die Absage des "zynischen und schamlosen Unterfangens". Dem kam das Auktionshaus nun nach.

16.11.25 18:50:15

Merz zu Rentenstreit: "Bin nicht nur einer Gruppe verantwortlich"

Kanzler Merz hat seine Position zum Rentenpaket gegen Kritik der Jungen Union verteidigt. Er trage für die ganze Regierung Verantwortung, sagte er im Bericht aus Berlin. Er unterstütze aber eine langfristige Reform des Rentensystems.

16.11.25 18:24:46

Mehr als 100 Tote nach Erdrutsch in Goldmine in Demokratischer Republik Kongo

Der Süden der Demokratischen Republik Kongo ist rohstoffreich und zieht viele Menschen an, die dort in unregulierten Minen ein Einkommen suchen. Bei einem Erdrutsch starben nun mehr als 100 Arbeiter einer solchen Goldmine.