title logo
title right side
04.11.2025 13:45:16 Lokal:
Serverstatus: (1.57/1.43/1.5942.15/1018.8 GByte  
Aussentemperatur : 12.8 °C  Luftdruck : 1024.83 hPas/mbar
Impressions: 23852 
Visits heute: 395 

  Aktuelle Seite: News

Home  

Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD

Beschreibung: Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html

4.11.25 13:35:06

Aufnahmezusage: Bundesregierung bietet Afghanen Geld für freiwilligen Verzicht

Die Bundesregierung versucht nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios mit Geldzahlungen Afghaninnen und Afghanen in Pakistan dazu zu bewegen, auf ihre Aufnahmezusagen zu verzichten. Der Druck auf die Wartenden steigt damit weiter.

4.11.25 13:13:19

Wadephul sieht sich im Einklang mit Merz in Syrien-Debatte

Zuletzt hatte sich Außenminister Wadephul in der Debatte um die Rückkehr syrischer Flüchtlinge Kritik in der Union eingehandelt. Nun betont er die Gemeinsamkeit mit dem Kanzler. Menschenrechtler warnen vor Abschiebungen.

4.11.25 13:06:25

Nach Flucht vor Angriffskrieg: Viele Ukrainer finden Jobs

Jeder zweite nach Deutschland geflohene Ukrainer hat hierzulande inzwischen einen Job. Das ist das Ergebnis einer Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung. Die Erwerbstätigkeit der Gebliebenen hat sich damit deutlich erhöht.

4.11.25 12:41:28

Verfassungsgericht kippt nach Klagen vonÄrzten Triage-Regelung

Welcher Patient hat Priorität, wenn die Kapazitäten nicht für alle reichen? Zur sogenannten Triage hatte der Bund vor drei Jahren neue Regeln eingeführt - doch die hat das Bundesverfassungsgericht nun für nichtig erklärt. Von Gigi Deppe.

4.11.25 12:40:28

Stahl-Studie: Auslagerung hätte schwerwiegende Folgen

Was wäre, wenn Deutschland auf seine inländische Stahlproduktion verzichten würde? Laut einer aktuellen Studie hätte das im Krisenfall erhebliche volkswirtschaftliche Schäden zur Folge.

4.11.25 13:22:09

Ex-US-Vizepräsident Dick Cheney gestorben

Er war wohl einer der mächtigsten und umstrittensten US-Vizepräsidenten - jetzt ist Dick Cheney im Alter von 84 Jahren gestorben. Der Konservative war von 2001 bis 2009 Stellvertreter von US-Präsident Bush.

4.11.25 12:21:32

Marktbericht: Anleger enttäuscht über US-Geldpolitik

Schwindende Hoffnungen auf eine Zinssenkung in den USA, die Furcht vor einem Platzen der KI-Blase und der anhaltende US-Shutdown zerren an den Nerven der Anleger. Für den DAX bleiben die 24.000 Punkte eine mächtige Hürde.

4.11.25 12:15:20

Krieg gegen die Ukraine: Zahlreiche Drohnenangriffe auf beiden Seiten

Die Ukraine hat erneut die russischeÖlindustrie ins Visier genommen. In der Nacht gab es zahlreiche Drohnenangriffe. Auch Russland setzte seine Attacken fort - und meldete Fortschritte bei der Offensive gegen die Stadt Pokrowsk.

4.11.25 10:58:40

Deutschland und China: Trotz Entspannung - es bleibt kompliziert

Nach der vorerst gestrichenen Wadephul-Reise telefonieren die Außenminister - und es gibt auch in der Wirtschaft Anzeichen für deutsch-chinesische Entspannung. Aber viele Probleme bleiben. Von Ruth Kirchner.

4.11.25 10:43:35

Wirtschaft drängt auf Entschärfung von Lieferkettengesetz

Die EU-Kommission hatte bereits in Aussicht gestellt, das Lieferkettengesetz abzuschwächen. Aber das Europaparlament stellt sich quer. Wirtschaftsverbände fordern nun rasche Lösungen beim Bürokratieabbau.

4.11.25 10:15:22

Mehr E-Auto-Ladesäulen, ADAC kritisiert Raststätten

E-Auto-Besitzer können die Batterie ihres Fahrzeugs an immer mehr Ladesäulen aufladen. Eine öffentliche Lademöglichkeit zu finden, ist dadurch aber nicht einfacher geworden - vor allem nicht an Autobahnen.

4.11.25 10:25:12

Patientenversorgung: Verfassungsgericht kippt Triage-Regelungen

In der Corona-Pandemie lernten viele Menschen den Begriff Triage kennen. Bei der Triage entscheiden Mediziner in bestimmten Situationen, wann sie welchen Patienten helfen. Nun hat das Verfassungsgericht die gesetzliche Regelung gekippt.

4.11.25 09:29:06

Dauerregen und Sturmfluten: Taifun trifft Philippinen und bedroht Vietnam

In Südostasien hat ein Taifun die Philippinen erreicht. Mehrere Menschen kamen ums Leben. In den nächsten Tagen wird der Wirbelsturm in Vietnam erwartet. Dort kamen bei Überschwemmungen bereits mindestens 40 Menschen ums Leben.

4.11.25 09:02:21

100 Tage Handelsdeal: So treffen US-Zölle die deutsche Wirtschaft

Vor hundert Tagen einigte sich die EU mit den USA auf einen Zoll-Deal, um eine Eskalation im Handelsstreit zu vermeiden. Die Kritik daran hält an, die Folgen treffen die Wirtschaft zum Teil hart.

4.11.25 08:54:39

Mieter wehren sich erfolgreich gegen Immobilienkonzern Heimstaden

In den vergangenen Jahren haben sich Mieter immer wieder erfolgreich gegen hohe Mietforderungen des Immobilienkonzerns Heimstaden gewehrt. Ein häufiger Streitpunkt: die "umfassende Modernisierung". Von J. Göbel und U. Barthel.

4.11.25 08:21:42

Sieben Tote bei Lawinenunglück in Nepal

Sie wollten den Yalung Ri in Nepal besteigen, doch dann traf eine Lawine ihr Basislager: Im Himalaya sind sieben Bergsteiger ums Leben gekommen. Die Rettungsarbeiten auf fast 5.000 Metern Höhe sind schwierig.

4.11.25 07:32:43

Jedes fünfte Kind wächst in Konfliktgebieten auf

520 Millionen Kinder lebten im vergangenen Jahr im Umfeld gewalttätiger Konflikte - vor allem in Afrika. Zehntausende wurden Opfer schwerer Verbrechen. Die Organisation Save the Children ruft die Politik zum Handeln auf.

4.11.25 07:06:11

Bürgermeisterwahl in New York: Mamdani ist klarer Favorit

Noch im Sommer kannten ihn nur wenige Experten - heute könnte er die Bürgermeisterwahl in New York gewinnen: Der 34-jährige linke Demokrat und Muslim Mamdani will die Stadt bezahlbar machen. Damit fordert er US-Präsident Trump heraus. Von Giselle Ucar.

4.11.25 06:57:42

75 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention: Anlass zum Feiern - und zur Mahnung

Vor 75 Jahren wurde in Rom die "Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten" unterzeichnet. Sie schreibt die Grundrechte in 46 Staaten fest. Doch immer wieder gerät das Instrument unter Druck. Von Max Bauer.

4.11.25 06:00:06

Spionagerisiko - Standortdaten von EU-Personal gehandelt 

Händler bieten Bewegungsdaten von Millionen EU-Bürgern zum Verkauf an. Weil sich nach Recherchen von BR und netzpolitik.org auch Personal von EU-Institutionen ausspähen lässt, passt die Kommission ihre Richtlinien für Mitarbeiter an.

4.11.25 05:11:04

EU-Klimaziel für 2040 - Umweltminister versuchen Einigung

Wenige Tage vor der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém geht es heute in Europa um viel: Denn die EU-Umweltminister könnten die viel diskutierten Klimaziele für 2040 beschließen. Von Kathrin Schmid.

4.11.25 04:58:47

30 Jahre nach Rabin-Ermordung: "Jemanden wie ihn brauchen wir heute"

Vor 30 Jahren wurde Israels Premier Rabin nach einer Friedenskundgebung erschossen. Zum Jahrestag erinnern in Tel Aviv mehr als 100.000 Menschen an den Politiker, der den Dialog mit den Palästinensern suchte. Von B. Meier.

4.11.25 03:42:45

Nach Asyl für Ex-Regierungschefin: Peru bricht Beziehungen zu Mexiko ab

Gegen die peruanische Ex-Ministerpräsidentin Chávez wird wegen versuchten Staatsstreichs ermittelt. Jetzt hat sie Asyl in der mexikanischen Botschaft in Lima gefunden - für Perus Regierung ein "unfreundlicher Akt".

4.11.25 02:37:02

Vor Bürgermeisterwahl: Trump droht New York bei Wahlsieg Mamdanis

US-Präsident Trump will der Stadt New York Bundesmittel streichen, sollte der linke Kandidat Mamdani zum Bürgermeister gewählt werden. Letzterer gilt als Favorit - und wäre der erste muslimische Bürgermeister der Stadt.

4.11.25 00:46:33

US-Schauspielerin Diane Ladd im Alter von 89 Jahren gestorben

Im Alter von 89 Jahre ist die US-Schauspielerin Diane Ladd in Kalifornien gestorben. Die Mutter der Oscar-Preisträgerin Laura Dern war selbst dreimal für einen Academy Award nominiert, etwa für ihre Rolle in "Wild at Heart".

3.11.25 22:26:24

Marktbericht: KI-Geschäfte treiben die Nasdaq

Das Megathema KI bewegte auch zum Wochenstart die Wall Street. Milliardenschwere Börsennachrichten aus anderen Branchen werden derzeit nur am Rand wahrgenommen. Eine Entwicklung, die Risiken birgt.

4.11.25 11:31:32

Merz sieht für Syrer keinen Grund mehr für Asyl

Kanzler Merz hat sich zur Debatte um die Rückkehr syrischer Flüchtlinge geäußert: Er rechne damit, dass viele dies freiwillig täten. Straftäter sollten abgeschoben werden. An den Aussagen gibt es teils heftige Kritik.

3.11.25 20:21:38

Rechtsbündnis in Tschechien unterschreibt Koalitionsvertrag

Einen Monat nach der Parlamentswahl in Tschechien hat der EU-kritische Milliardär Babis einen Koalitionsvertrag mit rechten Bündnispartnern unterschrieben. Ukraine-Hilfen lehnen sie ebenso ab wie Klimaschutz. Von M. Allweiss.

3.11.25 20:14:00

Bahn: Nur etwa jeder zweite Fernzug im Oktober pünktlich

Im Oktober war nur etwa jeder zweite Fernzug pünktlich. Damit erreicht die Deutsche Bahn einen neuen Tiefpunkt. Grund für die schlechte Quote sind laut Unternehmen vor allem die vielen Baustellen.

3.11.25 19:43:25

Koalition versucht Debatteüber "Scheinkonflikt" einzufangen

Große Teile Syriens sind zerstört. Außenminister Wadephul sieht dort aktuell kaum Chancen für ein würdiges Leben - und damit für Rückkehrer. In der Union schlug das Wellen. Doch liegen die Positionen wirklich weit auseinander? Von S. Henkel.

3.11.25 18:23:38

Bertelsmann-Studie: AfD und Linke haben im Wahlkampf von Algorithmen profitiert

Vor der Bundestagswahl umwarben die Parteien junge Wähler vor allem auf Social Media. Laut einer Studie unterschied sich die Sichtbarkeit dabei stark: Die Nutzer erreichten öfter Botschaften der politischen Ränder.

3.11.25 18:05:34

Al-Faschir: Weltstrafgericht will Gräueltaten in Al-Faschir untersuchen

Nach Berichtenüber Gräueltaten in Al-Faschir im Sudan hat der Internationale Strafgerichtshof eine Untersuchung angekündigt. Derweil flüchten laut UN Zehntausende aus der Region Kordofan - aus Angst vor Kämpfen.

3.11.25 17:03:56

Wegen fehlender Nexperia-Chips: Kurzarbeit bei Bosch in Salzgitter

Ein Mangel an Halbleitern des chinesisch kontrollierten Herstellers Nexperia bleibt ein Problem für die deutsche Autobranche. Der Zulieferer Bosch hat Kurzarbeit für ein Werk beantragt, weitere Unternehmen bereiten sich darauf vor.

3.11.25 17:03:08

Endlagersuche: Nur noch ein Viertel des Bundesgebiets im Rennen

Wohin mit dem deutschen Atommüll - und zwar so sicher, dass er dort mindestens eine Million Jahre bleiben kann? Experten haben jetzt die Regionen eingegrenzt, die die Bedingungen erfüllen. Ein Bundesland ist rausgefallen.

3.11.25 16:31:55

Russland meldet Vormarsch in strategisch wichtiger Stadt Pokrowsk

Seit mehr als einem Jahr versucht Russland die ukrainische Stadt Pokrowsk zu erobern und ist diesem Ziel nach eigenen Angaben nun näher gekommen. Auch andere ukrainische Landesteile melden russische Angriffe - etwa Sumy.

3.11.25 16:09:31

Wirtschaftsministerin Reiche kündigt Industriestrompreis ab 2026 an

Seit Jahren wirdüber einen Industriestrompreis diskutiert, jetzt könnte er schnell kommen. Für die Wirtschaft wäre die neue Subvention eine wichtige Stütze - auf den Staat kommen aber hohe Kosten zu.

3.11.25 16:02:20

Regenfälle und Überschwemmungen: Zahl der Toten in Vietnam steigt auf 37

SchwereÜberschwemmungen und starker Regen: In Teilen Vietnams stehen seit einer Woche Häuser unter Wasser. 37 Menschen kamen bisher ums Leben. Jetzt nähert sich auch noch ein Tropensturm.

3.11.25 15:57:23

Wie reagieren Menschen in Nigeria auf Trumps Drohung?

US-Präsident Trump hatte Nigeria mit einem Militäreinsatz gedroht, sollten Christen nicht besser vor Gewalt geschützt werden. In Nigeria sorgt das für Schlagzeilen. Doch die Lage ist komplexer, als von Trump dargestellt. Von K. Bensch.

3.11.25 15:29:10

Ryanair verbucht dank höherer Ticketpreise einen Gewinnsprung

Dank gestiegener Ticketpreise verdient Ryanair wieder Milliarden. Ihre Präsenz in Deutschland will die irische Billigfluglinie allerdings angesichts der hohen Standortkosten weiter zurückfahren.

4.11.25 06:27:28

Mittelalterlicher Turm in Rom stürzt ein - ein Toter

In Rom sind Teile des mittelalterlichen Turms Torre dei Conti eingestürzt. Während Einsatzkräfte versuchten, eingeschlossene Bauarbeiter zu befreien, stürzten weitere Teile ein. Eine Person starb, drei weitere konnten gerettet werden.