Heute gesamt: 664
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Beschreibung: tagesschau.de
Sat, 21 May 2022 15:10:51 +0200
Labor-Opposition gewinnt Wahl in Australien
Bei der Parlamentswahl in Australien hat der konservative Regierungschef Morrison laut Hochrechnungen eine Niederlage erlitten. Die oppositionelle Labor-Partei von Herausforderer Albanese liegt klar vorne.
mehr
Sat, 21 May 2022 14:45:16 +0200
Auf La Palma geht der Wiederaufbau nur schleppend voran
Seit Weihnachten ist der Vulkanausbruch auf La Palma beendet. Doch der Wiederaufbau dauert - auch, weil die Lava teils noch 500 Grad heiß ist und giftige Gase aufsteigen. Reinhard Spiegelhauer über eine Insel im Wandel.
mehr
Sat, 21 May 2022 13:36:22 +0200
Affenpocken-Patient in München leidet an milderer Variante
Er ist der erste Affenpocken-Patient in Deutschland: Ein 26-Jähriger wird in einer Münchner Klinik behandelt. Jetzt hat eine Genomanalyse ergeben, dass der Mann mit der milderen der zwei bekannten Virusvarianten infiziert ist.
mehr
Sat, 21 May 2022 13:30:23 +0200
Krankenhaus in Ost-Jerusalem: Triage-Entscheidungen, jeden Tag
Das Ost-Jerusalemer Auguste-Viktoria-Krankenhaus ist für viele palästinensische Krebspatienten die letzte Hoffnung. Doch ein EU-Kommissar blockiert wichtige Gelder - mit dramatischen Folgen für Patienten. EU-Minister sind entsetzt. Von S. von der Tann.
mehr
Sat, 21 May 2022 13:18:14 +0200
Linkspartei-Vorsitzende Wissler will wieder antreten
Trotz zahlreicher Wahlniederlagen und Sexismus-Debatte in der Linkspartei will Wissler Parteichefin bleiben. Das sagte sie dem ARD-Hauptstadtstudio. Sie tritt auf dem Parteitag Ende Juni in Erfurt noch einmal an. Von S. Frühauf.
mehr
Sat, 21 May 2022 13:12:03 +0200
USA und Südkorea zu Nordkorea: Abschreckung und ein Angebot
Die USA und Südkorea setzen auf stärkere Abschreckung gegen Nordkorea. Bei einem Treffen in Seoul boten die Präsidenten Biden und Yoon dem Land aber zugleich Hilfe an.
mehr
Sat, 21 May 2022 11:44:52 +0200
Ukraine befürchtet nach Einnahme Mariupols russischen Vormarsch
Nachdem russische Truppen Mariupol eingenommen haben, rechnen ukrainische Offizielle mit einem weiteren Vordringen im Donbass. Russland wolle einen Landkorridor zur 2014 annektierten Krim-Halbinsel schaffen.
mehr
Sat, 21 May 2022 11:16:37 +0200
Corona-Abschieberegel: Richter durchkreuzt Bidens Pläne
Ein US-Bundesgericht hat der Regierung von Präsident Biden verboten, eine umstrittene Corona-Abschieberegel außer Kraft zu setzen. Ohne "Titel 42" drohe eine vermehrte "illegale Einwanderung". Von Florian Mayer.
mehr
Sat, 21 May 2022 10:58:25 +0200
DGB und Union fordern Nachbesserungen beim Entlastungspaket
Die neue DGB-Vorsitzende Fahimi hat von der Bundesregierung Nachbesserungen beim Entlastungspaket gefordert. So dürften Rentner und Studenten nicht leer ausgehen. Auch die Union übt Kritik und verlangt eine Mehrwertsteuersenkung.
mehr
Sat, 21 May 2022 10:37:17 +0200
Nach dem Corona-Boom: Baumärkte müssen umsteuern
Hornbach, Obi, Bauhaus & Co. zählten zu den Gewinnern der Pandemie. Doch die vergangenen Monate zeigen: Frühere Geschäftsmodelle funktionieren nicht mehr. Wie reagieren die Baumärkte darauf? Von Bibiana Barth.
mehr
Sat, 21 May 2022 10:34:33 +0200
Unwetter in Deutschland: Drei Tornados und Dutzende Verletzte
Die schweren Unwetter haben besonders in Nordrhein-Westfalen Verwüstung hinterlassen. In Paderborn wurden 43 Menschen verletzt, im Westerwald starb ein Mann. Der Deutsche Wetterdienst spricht von mindestens drei Tornados.
mehr
Sat, 21 May 2022 09:56:47 +0200
Dorf bei Charkiw: Befreit, aber noch nicht friedlich
Obwohl das kleine Dorf Kutusiwka von der russischen Besatzung befreit ist, bleiben die Bewohner vorsichtig. Zwanzig Menschen harren im Keller eines Kindergartens aus. Die Kämpfe sind weiter bedrohlich nahe. Von Andrea Beer.
mehr
Sat, 21 May 2022 09:51:36 +0200
Kühnert: Schröders Ausstieg bei Rosneft "viel zu spät"
Dass Ex-Kanzler Schröder seinen Chefposten im Aufsichtsrat des russischen Energieriesen Rosneft aufgegeben hat, kommt für SPD-Generalsekretär Kühnert "viel zu spät". Kanzler Scholz sieht keinen weiteren Handlungsbedarf.
mehr
Sat, 21 May 2022 09:01:14 +0200
Enges Rennen bei Parlamentswahl in Australien erwartet
Etwa 17 Millionen Australier wählen ein neues Parlament. Die Entscheidung fällt zwischen der konservativen Liberal Party unter Premier Morrison und Labour-Herausforderer Albanese. Es könnte eine Minderheitsregierung geben. Von Lena Bodewein.
mehr
Sat, 21 May 2022 08:17:46 +0200
Mexikanische Grenze: "Warum dürfen wir keinen Asylantrag stellen?"
An der mexikanischen Grenze zu den USA warten Hunderttausende, in den USA ihren Asylantrag zu stellen. Nun hat ein US-Richter eine Corona-Regelung verlängert, die es erlaubt, Grenzübertritte zu verweigern - ganz zum Frust der Migranten. Von A. Demmer.
mehr
Sat, 21 May 2022 06:53:05 +0200
Brasiliens Präsident will Uranabbau vorantreiben
Im Zuge des Ukraine-Kriegs genehmigt Brasiliens Regierung den massiven Abbau von Uran. Was für Präsident Bolsonaro strategische Bedeutung hat, bedroht die Existenz familiärer Kleinbauern. Von Matthias Ebert.
mehr
Sat, 21 May 2022 06:00:45 +0200
Wirecard-Skandal: Marsalek-Vertrauter wehrt sich
Ex-Wirecard-Manager Marsalek ist vermutlich in Russland untergetaucht. Geholfen hat ihm dabei wohl der frühere Verfassungsschützer Weiss - den Vorwurf der Fluchthilfe weist er jedoch zurück. Von J. Streule und A. Meyer-Fünffinger.
mehr
Sat, 21 May 2022 04:14:50 +0200
"Starliner" erreicht erstmals Internationale Raumstation
Die krisengeplagte Boeing-Raumkapsel "Starliner" hat es erstmals zur Internationalen Raumstation ISS geschafft. Sie dockte in der Nacht an. Zuvor waren mehrere Versuche gescheitert.
mehr
Sat, 21 May 2022 02:56:50 +0200
Italien und die Ukraine: "Dreimal haben wir Waffen geschickt"
Italien liegt bei der Ukraine-Hilfe deutlich hinter anderen Ländern zurück. Doch selbst diese Hilfe ist innerhalb der Regierungskoalition zunehmend umstritten. Kann Ministerpräsident Draghi Kurs halten? Von Jörg Seisselberg.
mehr
Sat, 21 May 2022 02:46:42 +0200
Liveblog: ++ Russland will westliche Waffenlieferung zerstört haben ++
Russland will eine Waffenlieferung des Westens in der Ukraine zerstört haben. Italien schlägt einen Weg zu einer Friedenslösung vor - der Außenminister glaubt aber nach eigener Aussage nicht an eine Umsetzung. Alle Entwicklungen im Liveblog.
mehr
Sat, 21 May 2022 02:25:37 +0200
Unwetter in Deutschland: Ein Toter und Dutzende Verletzte nach Tornados
Bei schweren Unwettern in Deutschland sind mindestens 50 Menschen verletzt worden. Ein Mann starb. Durch Paderborn und wohl auch durch Lippstadt in Nordrhein-Westfalen zogen Tornados. In Mittelfranken stürzte eine Schutzhütte ein.
mehr
Fri, 20 May 2022 22:21:40 +0200
Marktbericht: Aufholjagd an der Wall Street
Während der DAX immerhin ein solides Plus mit ins Wochenende nimmt, rutscht die Wall Street zunächst weiter ab. Mit einem imposanten Endspurt machen Dow Jones und S&P 500 aber noch die Verluste wett.
mehr
Fri, 20 May 2022 21:45:40 +0200
Kreml: Alle Kämpfer im Asowstal-Werk haben sich ergeben
Nach wochenlangen Gefechten haben sich laut russischem Verteidigungsministerium alle ukrainischen Kämpfer im belagerten Asowstal-Werk ergeben. Damit befinde sich die Hafenstadt Mariupol nun komplett unter russischer Kontrolle.
mehr
Fri, 20 May 2022 20:15:53 +0200
Astronaut Maurer: "Wir müssen die Menschen wachrütteln"
Umweltzerstörung und Krieg konnte der deutsche Astronaut Maurer von der ISS aus beobachten. Nach seiner Rückkehr spricht er im tagesschau24-Interview über seine Eindrücke, Erkenntnisse und den schwierigen Außeneinsatz im All.
mehr
Fri, 20 May 2022 20:13:50 +0200
Verletzte nach schwerem Unwetter
Mit Wucht ist das Sturmtief "Emmelinde" über Deutschland gezogen. Besonders in Nordrhein-Westfalen sind die Schäden groß, hier gab es mutmaßlich Tornados. Am Samstag soll sich die Lage laut DWD erst einmal beruhigen.
mehr
Fri, 20 May 2022 19:02:14 +0200
Rechte Kaderschmiede: Ungarns patriotische Elite
Ein privates Institut in Budapest will eine neue "patriotische Generation" fördern. Der ungarische Staat spendierte dazu ein Milliardenvermögen. Eingebunden in dessen Netzwerk ist auch die Konrad-Adenauer-Stiftung.
mehr
Fri, 20 May 2022 18:48:44 +0200
Brexit-Streit um Nordirland: "Die britische Regierung geht zu weit"
Irlands Premier Martin wirft der britischen Regierung im Streit über Brexit-Regeln unlauteres Handeln vor. Großbritannien will Teile des Nordirland-Protokolls aushebeln - und brüskiert damit auch die EU.
mehr
Fri, 20 May 2022 18:35:29 +0200
Frankreichs Präsident Macron stellt neues Kabinett vor
Mit seinem neuen Kabinett setzt Frankreichs Präsident Macron weitgehend auf Kontinuität. Angesichts des knappen Wahlsiegs vor wenigen Wochen und der anstehenden Parlamentswahl hatten Beobachter mit größeren Änderungen gerechnet.
mehr
Fri, 20 May 2022 18:20:55 +0200
Eishockey-WM in Finnland: DEB-Team stürmt Richtung Viertelfinale
Mit einem Torfestival hat Deutschland das vierte Spiel in Folge bei der Eishockey-WM gewonnen und steht kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale. Gegen Italien traf das DEB-Team gleich neun Mal.
mehr
Fri, 20 May 2022 17:53:33 +0200
Finanzminister Lindner: "Die Liquidität der Ukraine ist gesichert"
Die G7-Staaten haben der Ukraine noch einmal knapp zehn Milliarden US-Dollar Finanzhilfe zugesagt. Mit dem Geld sei die Liquidität der Ukraine gesichert, sagte Finanzminister Lindner. Die Mittel sollen schnell zur Verfügung stehen.
mehr
Fri, 20 May 2022 17:50:37 +0200
Salomonen: Ausgerechnet China statt Australien
Lange war Australien für die Salomonen Helfer und Schutzmacht. Dann fühlte sich Premier Sogavare missachtet und schloss ein Sicherheitsabkommen mit China. Das ist brisant für Australien - über die Parlamentswahl hinaus. Von Lena Bodewein.
mehr
Fri, 20 May 2022 16:42:12 +0200
Waffen aus Deutschland: Ukraine erhält Gepard-Panzer im Juli
Noch im Sommer will die deutsche Waffenindustrie der Ukraine eine zweistellige Zahl von Gepard-Panzern liefern. Die Flugabwehrpanzer sollen die kritische Infrastruktur gegen russische Angriffe schützen.
mehr
Fri, 20 May 2022 16:16:37 +0200
Ukraine-Krieg trifft deutsche Wirtschaft
Auch infolge des Ukraine-Kriegs bricht die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ein. Jedes dritte Unternehmen erwartet für die kommenden Monate schlechtere Geschäfte. Die Exporte nach Russland gingen im April weiter zurück.
mehr
Fri, 20 May 2022 16:14:16 +0200
G7-Gesundheitsminister schmieden Pandemie-Pakt
Angesichts der Pandemie-Folgen wollen die Gesundheitsminister der G7-Staaten vorsorgen. Um auf künftige Ausbrüche effektiver zu reagieren, soll die WHO mehr Geld bekommen und ein weltweites Experten-Netzwerk aufgebaut werden.
mehr
Fri, 20 May 2022 15:56:28 +0200
Wer hinter dem russischen Energiekonzern Rosneft steckt
Der russische Ölkonzern Rosneft gehört zu den größten Energieunternehmen der Welt. Sein Aufstieg ist eng mit dem von Kreml-Herrscher Putin verbunden. Welche Position hat er im deutschen Energiemarkt? Ein Überblick.
mehr
Fri, 20 May 2022 15:54:41 +0200
Kommentar: Ein Abzug aus Mali ist nicht zu verantworten
Regierung und Bundestag haben entschieden, dass die deutschen Truppen vorerst in Mali bleiben. Das ist wichtig und richtig, meint Kai Küstner. Denn ein baldiger Abzug könnte ähnliche Folgen haben wie in Afghanistan.
mehr
Fri, 20 May 2022 15:30:29 +0200
Asow-Kämpfer: Welche Rechte haben Kriegsgefangene?
Russische Politiker wollen ukrainische Kämpfer, die sich in Gefangenschaft begaben, aburteilen - auch Rufe nach der Todesstrafe wurden laut. Mit der Genfer Konvention wäre das kaum zu vereinbaren. Von Christoph Kehlbach.
mehr
Fri, 20 May 2022 14:46:47 +0200
Russland stoppt ab Samstag Gaslieferungen an Finnland
Weil Finnland sich weigert, für russisches Erdgas mit Rubel zu bezahlen, stellt Russland ab Samstag die Lieferung ein. Finnland reagiert gelassen.
mehr
Fri, 20 May 2022 14:38:43 +0200
Selbstfahrende Busse dürften künftig schneller unterwegs sein
Autonom fahrende Busse ohne Mensch hinter dem Steuer durften bislang im Testbetrieb nur auf speziellen Strecken und extrem langsam unterwegs sein. Das ändert sich nun - was Verkehrsbetriebe begrüßen. Von Marcel Heberlein.
mehr