Heute gesamt: 820
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Beschreibung: tagesschau.de
Fri, 01 Jul 2022 11:46:10 +0200
25. Jahrestag der Rückgabe: Vom liberalen Hongkong ist wenig übrig
Vor 25 Jahren übergaben die Briten die Macht in Hongkong an China. Viele hofften damals, dass der liberale Geist Hongkongs irgendwann auf Festlandchina überspringt. Doch China hielt sich nicht an Verträge - und es kam umgekehrt. Von B. Eyssel.
mehr
Fri, 01 Jul 2022 11:15:36 +0200
Trend zum "Outsourcing": Sind die Airports schuld am Flugchaos?
Wegen des Chaos an deutschen Flughäfen steht die Luftverkehrs-Branche in der Kritik. Sind das "Outsourcing" von Bodendiensten und Entlassungen Grund für die Probleme? Von Notker Blechner.
mehr
Fri, 01 Jul 2022 10:59:32 +0200
Kiew distanziert sich von Melnyk-Äußerungen zu Bandera
Mit neuen Äußerungen zum früheren Nationalistenführer Bandera hat der ukrainische Botschafter Melnyk vor allem in Polen für Kritik gesorgt - nun distanzierte sich das Außenministerium in Kiew von Melnyks Aussagen.
mehr
Fri, 01 Jul 2022 10:52:31 +0200
Ifo-Institut erwartet weiter steigende Lebensmittelpreise
Verbraucher in Deutschland müssen sich auf eine weitere Verteuerung von Nahrungsmitteln einstellen. Fast alle Händler planen laut einer Umfrage des ifo-Instituts Preiserhöhungen.
mehr
Fri, 01 Jul 2022 10:22:23 +0200
Chaos an den Flughäfen: Welche Rechte Reisende haben
Annullierte Flüge, verspätete Ankunft, verschwundenes Gepäck - zum Start der Sommerferien häufen sich Berichte über Pannen an deutschen Flughäfen. Welche Rechte haben Reisende in dieser Situation? Von C. Kehlbach und H. Königstedt.
mehr
Fri, 01 Jul 2022 10:04:19 +0200
Hitzerekorde und Wassermangel in Italien
Dürre, Hitze und Waldbrände: Italien ächzt unter extremen Wetterverhältnissen, mit dramatischen Folgen. Vielerorts muss Wasser rationiert werden, in der Toskana sind bereits 30 Prozent der Ernte verloren. Von Elisabeth Pongratz.
mehr
Fri, 01 Jul 2022 09:36:39 +0200
Marktbericht: Die Angst vor dem "Inflationsschock"
Nach dem schwärzesten Juni in der DAX-Geschichte geht es zum Auftakt des zweiten Halbjahres weiter bergab. Die Experten der Deutschen Bank warnen vor einem "Inflationsschock" infolge der Gaskrise.
mehr
Fri, 01 Jul 2022 09:27:16 +0200
Was bedeutet die US-Gerichtsentscheidung für den Klimaschutz?
Das höchste US-Gericht hat die Befugnisse der Umweltbehörde eingeschränkt. Konservative jubeln und sagen, Klima-Entscheidungen gehörten in den Kongress. Doch Experten warnen: Der hat dafür weder Zeit noch Expertise. Von T. Teichmann.
mehr
Fri, 01 Jul 2022 08:54:41 +0200
Handel fordert Folgen nach Ausfall von Kartenterminals
Einen Monat nach dem Ausfall vieler Kartenterminals wird das Ausmaß der Schäden deutlich. Viele Handelsunternehmen klagen über Umsatzausfälle - ein Rückschlag für den Trend zum bargeldlosen Bezahlen?
mehr
Fri, 01 Jul 2022 08:20:52 +0200
Grundsteuerreform: Was müssen Eigentümer jetzt tun?
Die Grundsteuer in Deutschland wird neu berechnet. Ab heute müssen Eigentümer den Finanzämtern dazu eine Reihe von Informationen liefern. Was wollen die Behörden wissen - und was ist zu beachten? Von Detlev Landmesser.
mehr
Fri, 01 Jul 2022 08:06:15 +0200
Laut Ukraine mindestens 18 Tote bei Raketenangriffen bei Odessa
Wieder Raketen, wieder tote Zivilisten: Bei einem russischen Angriff in der Region Odessa sind nach ukrainischen Angaben mindestens 18 Menschen getötet worden. Die Geschosse sollen ein Wohnhaus und ein Freizeitgelände getroffen haben.
mehr
Fri, 01 Jul 2022 07:47:01 +0200
Hongkongs neuer Regierungschef John Lee vereidigt
China hat den 25. Jahrestag der Rückgabe Hongkongs groß gefeiert - mit dem neuen Regierungschef John Lee vereidigte Präsident Xi nun einen besonders treuen Gefolgsmann. Für Kritik gibt es ist in Hongkong immer weniger Platz.
mehr
Fri, 01 Jul 2022 06:17:28 +0200
Ende der EEG-Umlage: Wird Strom jetzt wirklich billiger?
Ab heute entfällt die EEG-Umlage auf der Stromrechnung. Doch was bringt das Stromkunden unterm Strich? Experten haben ausgerechnet, mit welchen Entlastungen Verbraucher jetzt rechnen können. Von Angela Göpfert.
mehr
Fri, 01 Jul 2022 05:51:33 +0200
Laut Studie mehr als 19.000 Hitzetote in vergangenen Sommern
In den drei Sommern 2018 bis 2020 sind in Deutschland mehr als 19.000 Menschen aufgrund der Hitze gestorben. Das zeigt eine Auswertung des Robert Koch-Instituts, des Deutschen Wetterdienstes und des Umweltbundesamts.
mehr
Fri, 01 Jul 2022 05:05:48 +0200
EU-Ratspräsidentschaft: "Historische Herausforderung bestehen"
Tschechien übernimmt heute für ein halbes Jahr die EU-Ratspräsidentschaft. Außenminister Lipavsky erläutert im ARD-Interview, welches Thema für sein Land ganz oben auf der Agenda steht - und welche Rolle Deutschland dabei spielt.
mehr
Fri, 01 Jul 2022 05:00:07 +0200
Auslandspodcast Ideenimport: Was schützt bei einer Katastrophe?
Funktionierende Vorwarnsysteme, gute Baukonzepte und Notfall-Kits für die Bürger: Ideenimport, der Podcast der tagesschau, sucht im Ausland nach Ideen und möglichen Vorbildern für einen besseren Katastrophenschutz.
mehr
Fri, 01 Jul 2022 04:21:29 +0200
Kabinett berät über Haushalt: Lindner vor Etappenerfolg
Das Kabinett will heute den Entwurf für den Bundeshaushalt 2023 verabschieden - inklusive Schuldenbremse, wie Finanzminister Lindner betont. In der Ampel dürfte die Frage aber noch lange Debatten nach sich ziehen. Von M. Polansky.
mehr
Fri, 01 Jul 2022 03:52:19 +0200
Liveblog: ++ Russische Truppen erobern offenbar Raffinerie ++
Russische Truppen haben nach eigenen Angaben die Öl-Raffinerie in der umkämpften ostukrainischen Stadt Lyssytschansk eingenommen. Die Ukraine sagt, sie habe damit begonnen, Strom in die EU zu exportieren. Die Entwicklungen im Liveblog.
mehr
Fri, 01 Jul 2022 03:27:32 +0200
Sachverständigenrat legt Gutachten zu Corona-Maßnahmen vor
Maskenpflicht, Schulschließungen, 2G - ein Sachverständigenrat hat die bisherigen Corona-Schutzmaßnahmen begutachtet und bewertet. Die Ergebnisse sollen eine Grundlage für die Maßnahmen im kommenden Herbst werden. Von Eva Huber.
mehr
Fri, 01 Jul 2022 03:26:12 +0200
Deutsche Welle und Voice of America in der Türkei gesperrt
In der Türkei ist der Internet-Zugang zum Programm der Deutschen Welle gesperrt worden. Als Grund gab die Aufsichtsbehörde eine fehlende Sendelizenz an. Auch Voice of America ist nicht mehr erreichbar.
mehr
Fri, 01 Jul 2022 00:49:37 +0200
Schwere Gewitter im Rheinland und in Südbayern
Gewitter mit Starkregen und Sturmböen haben in Teilen Nordrhein-Westfalens und im Alpenraum für Dauereinsätze der Feuerwehren gesorgt. Straßen standen unter Wasser, Keller liefen voll, auch im Bahnverkehr kam es zu Behinderungen.
mehr
Thu, 30 Jun 2022 22:20:39 +0200
Marktbericht: Rezessionssorgen drücken die Wall Street
Auch an der Wall Street standen heute Rezessions- und Inflationsängste auf der Agenda. Die US-Märkte gaben nach und tendierten damit weiter volatil. Der DAX musste ebenfalls Federn lassen.
mehr
Thu, 30 Jun 2022 21:59:19 +0200
RKI: Omikron-Subvariante BA.5 jetzt bei 66 Prozent
Zwei Drittel der Corona-Infektionen gehen inzwischen auf die Omikron-Subvariante BA.5 zurück. Sie ist nach RKI-Angaben auch für zuletzt steigende Inzidenzen und Klinikeinweisungen verantwortlich. Die WHO warnt vor einer Sommerwelle.
mehr
Thu, 30 Jun 2022 21:08:59 +0200
USA: Biden will Abtreibungsrecht per Bundesgesetz verankern
Erst kürzlich kippte das oberste US-Gericht das grundsätzliche Recht auf Abtreibungen. Diese werden dadurch vielerorts schwierig. Der US-Präsident will nun Parlamentsregeln umgehen, um ein landesweites Abtreibungsrecht zu verankern.
mehr
Thu, 30 Jun 2022 20:49:26 +0200
Baerbock sieht EU bei Transitstreit in der Pflicht
Außenministerin Baerbock setzt auf eine EU-Lösung im Streit um das Transitverbot für bestimmte Waren nach Kaliningrad. Eine Aufhebung des Verbots sei kein Einlenken gegenüber Putin, sagte sie im tagesthemen-Interview.
mehr
Thu, 30 Jun 2022 19:56:49 +0200
Ärztevertreter wollen Coronatests nicht abrechnen
Die neue Corona-Testverordnung sorgt für Ärger. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung kündigt an, sie könne die Voraussetzungen für kostenlose Schnelltests nicht überprüfen - und deshalb auch nicht abrechnen. Von A. Henze und S. Zdrzalek.
mehr
Thu, 30 Jun 2022 19:45:18 +0200
Auch EU-Kommission von falschem Klitschko betroffen
Das russische Comedy-Duo, das europäische Bürgermeister mit Videoanrufen hereingelegt hat, hat erste Aufnahmen veröffentlicht. Diese zeigen nach Kontraste-Informationen auch die EU-Innenkommissarin Johansson.
mehr
Thu, 30 Jun 2022 18:55:57 +0200
USA: Supreme Court beschränkt US-Umweltbehörde
Der Oberste US-Gerichtshof hat die Biden-Regierung in ihren Befugnissen beim Kampf gegen den Klimawandel eingeschränkt. Der Supreme Court entschied, dass die US-Umweltschutzagentur keine CO2-Grenzwerte für Kohlekraftwerke festlegen darf.
mehr
Thu, 30 Jun 2022 18:35:14 +0200
NATO-Gipfel: Zurück in die Zukunft
Milliarden für Rüstung, Norderweiterung, der scharfe Ton gegenüber Russland - die neue NATO-Strategie erinnert ein wenig an vergangene Zeiten. Dennoch stellt sich das Bündnis damit gut für die Zukunft auf. Von Kai Clement.
mehr
Thu, 30 Jun 2022 17:51:17 +0200
Keine Sperrzone mehr: Polen gibt Grenzregion zu Belarus frei
Monatelang war ein Teil der polnischen Grenze zu Belarus zur Sperrzone erklärt worden - ohne Zugang für NGOs, Journalisten oder Anwälte. Kritiker sagen: Um Migranten zurückzuweisen. Nun wurde die Region freigegeben. Von Jan Pallokat.
mehr
Thu, 30 Jun 2022 17:48:28 +0200
EU und Neuseeland schließen Freihandelsabkommen
Weniger Zölle, mehr Klimaschutz: Die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Neuseeland sind erfolgreich abgeschlossen. Der bilaterale Handel soll dadurch um 30 Prozent steigen.
mehr
Thu, 30 Jun 2022 17:33:19 +0200
Kommentar zum NATO-Gipfel: Wertegemeinschaft mit Widersprüchen
Die NATO wurde einst auch gegründet, um gemeinsame liberale Werte zu verteidigen. Genau hierbei hat die Allianz beim Gipfel in Madrid kein gutes Bild abgegeben, meint Helga Schmidt. Das zeigt der Deal mit der Türkei.
mehr
Thu, 30 Jun 2022 17:02:05 +0200
Lindner will drittes Entlastungspaket erst 2023
Finanzminister Lindner will warten, bis sich die Wirkung der ersten beiden Entlastungspakete voll entfaltet - und erst danach ein neues Paket schnüren. Aus den Reihen von Grünen und SPD gibt es bereits Forderungen nach weiteren Entlastungen.
mehr
Thu, 30 Jun 2022 16:36:55 +0200
Kommentar: Endlich kommt das Selbstbestimmungsgesetz
Die Ampel-Koalition hat die Eckpunkte zum geplanten Selbstbestimmungsgesetz vorgelegt. Das wurde auch Zeit, findet Sarah Frühauf. Denn die Betroffenen warten seit Jahren auf eine angemessene Behandlung.
mehr
Thu, 30 Jun 2022 15:49:16 +0200
Mehr als 3500 Behandlungsfehler im Jahr 2021 bestätigt
Mehr als 3500 Behandlungsfehler hat der Medizinische Dienst 2021 in deutschen Kliniken und Arztpraxen nachgewiesen. Die Dunkelziffer könnte deutlich höher sein. Patientenvertreter fordern ein bundesweites Register.
mehr
Thu, 30 Jun 2022 15:30:27 +0200
Neu ab Juli: Führerschein, Entlastung, Kindergeldbonus
Die erste Frist zum Führerschein-Umtausch läuft ab, die Ökostromumlage beim Strompreis entfällt, zum Kindergeld gibt es einen Bonus. Die Neuerungen für Verbraucher im Juli.
mdr
Thu, 30 Jun 2022 15:21:16 +0200
Scholz will Deeskalation im Streit um Kaliningrad-Transit
Im Streit um den Transitverkehr in die russische Ostsee-Exklave Kaliningrad will Kanzler Scholz eine Entspannung erreichen. Russland bezeichnete er zum Abschluss des NATO-Gipfels als "Bedrohung" für Europa und die Allianz.
mehr
Thu, 30 Jun 2022 15:04:21 +0200
Ukraine: Prominente fordern Waffenstillstand
Erneut haben zahlreiche Prominente einen Waffenstillstand in der Ukraine und Verhandlungen mit Russland gefordert. Die Unterzeichner stellen auch Waffenlieferungen infrage. Der ukrainische Botschafter Melnyk reagiert empört.
mehr
Thu, 30 Jun 2022 15:02:12 +0200
Nach Zugunglück: Dokument legt Verdacht zur Unfallursache nahe
Am 3. Juni ist in Burgrain in Garmisch-Partenkirchen ein Zug entgleist. Fünf Menschen starben und noch immer ist unklar, was die Ursache für das Unglück war. Ein internes Dokument weckt nun einen Verdacht.
br